Dehnübungen:
wichtig dabei: immer beide Seiten dehnen, um ein A - Symetrie zu verhindern! Man unterscheidet verschiedene Arten des Dehnens:
- dynamisches Dehnen: zum Beispiel die Ausführung des Hampelmannes
- aktives Dehnen: einnehmen der Dehnposition und halten.
- passives Dehnen: die eigene Dehnbewegung wird von einem Partner ausgeführt. Nur möglich bei genauer Absprache!
- CHR Dehnen (contract-hold-release): einnehmen der Dehnposition, lösen und nochmalig erweitert in die Position gehen, mind. 30 Sekunden. Sehr erfolgreich!
|